Erleben Sie unvergessliche Momente in einer der schönsten Regionen Deutschlands

Der Inntalhof ist optimal gelegen, um die wichtigen Punkte der Umgebung anzusteuern. Gleichzeitig finden Sie bei uns im Hotel die nötige Ruhe, um sich von den Erlebnissen und Strapazen des Tages zu erholen.

Die Vorteile unserer Lage im Einzelnen

  • Verkehrsgünstige Anbindung per Auto, Bus und Bahn
  • Vielfältige Shopping-Möglichkeiten
  • Breites Kultur- und Freizeitangebot
  • Interessante Ausflugsziele
  • Kurze Entferung zu Zielen in der Region

Tourismusverband Unterer Inn

Unter www.tvui.de finden Sie weitere Informationen und Angebote unserer Region

 

Europareservat Unterer Inn

www.europareservat.de

Das bayerisch-oberösterreichische Europareservat Unterer Inn erstreckt sich grenzüberschreitend 55 Flusskilometer von der Salzachmündung bei der Ortschaft Haiming, flussabwärts bis zur Mündung der Rott bei Neuhaus/ Schärding.

Es besteht aus Wasserflächen, Schlickbänken und Inseln in einer Größe von etwa 5500 ha.

Innradweg

www.innregionen.com

Der Innradweg von Maloja bis Passau führt von den stolzen Zwei- und Dreitausendern im Engadin und in Tirol bis zu den sanften Hügeln am Unteren Inn in Bayern und Oberösterreich.

Die landschaftlichen Gegensätze entlang des schönen Flusses machen die Radtour zu einem ganz besonderen Naturerlebnis.

Mountainbiketouren

www.rottal-total.de

Hier findet der ambitionierte Biker genau die richtige Route.

Perfekt mit GPS-Touren, Höhenprofilen und passenden Einkehrmöglichkeiten.

Marktl am Inn - Geburtsort von Papst Benedikt XVI

www.marktl.de

Marktl ist ein Markt im oberbayerischen Landkreis Altötting und Verwaltungssitz der gleichnamigen Verwaltungsgemeinschaft. Überregional bekannt wurde es als Geburtsort von Papst Benedikt XVI.

Sehenswert ist besonders das Papst-Geburtshaus und die vielzähligen Rad- und Wanderwege im Umland der Gemeinde.

Stadt Burghausen mit der längsten Burg der Welt

 www.burg-burghausen.de

Scheinbar ohne Ende ziehen sich die Mauern, Zinnen, Türme und Kapellen der längsten Burg der Welt (1.051 m) über eine schmale Bergzunge, eingebettet zwischen dem romantischen Wöhrsee und der glitzernden Salzach, alpiner Grenzfluss zu Oberösterreich

Niederbayerns Bäderdreieck

Bad Füssing, Bad Griesbach und Bad Birnbach, welche das Bermudadreieck in Deutschland bilden, wenn es um Thermalbäder geht – www.baederdreick-portal.de

 

Menü